Zum Inhalt springen

 Abnehmen für Kinder & Jugendliche

 

 Wir helfen Eltern, damit ihre Sprösslinge in 8 Wochen ca. 8 kg abnehmen.

So unterstützen wir dich und dein Kind:

Kostenlose Online Schulung für Eltern

Dein Kind gesund & glücklich. Mit diesen 3 Tricks nimmt dein Kind stressfrei ab.

Abnehmen in der Pubertät

Wie du in nur 2 Online-Workshops (á 90 Min) lernst, wie dein Kind trotz Pubertät nachhaltig abnehmen kann. Ohne Streit und krachende Türen 

Diätcamps für Kinder

1-3 Wochen voller Spiele, Sport und Spaß in Kärnten. Kein Kalorien zählen. Versprochen! Dafür coole Freunde finden.

Bekannt aus:

Kurier
Puls 4
Kleine Zeitung
5-Minuten
WKO
Goldene Jetti

Wir helfen dir gerne in deiner Situation weiter. 

Mit viel Liebe und Freude ausgeführt

Für uns gibt es nichts Schöneres, als deinem Kind zu helfen. Mit viel Freude erreichen wir gemeinsam mit dir, dass dein Kind sein Wohlfühlgewicht wieder erereicht.

Von Krankenkassen gefördert

Österreichische Krankenkassen sehen, welch wertvollen Beitrag wir zur Gesundheit der Kinder beitragen. Daher fördern sie unsere Abnehm-Camps.

Von Spezialisten geplant

In unseren Reihen zerbrechen sich Diätologen, Ärzte, Ernährungswissenschafter, Sportler, Pädagogen und Psychologen den Kopf, wie unser Programm am besten für dein Kind funktioniert.

Höre rein in unsere neueste Podcast-Folge

Das sagen HipTeens und ihre Eltern über uns

Das sagen HipTeens und Ihre Eltern über uns:

Wir helfen dir gerne in deiner Situation weiter. 

Kostenloses Kochbuch:
10 einfache & gesunde Rezepte, die schnell zubereitet sind:

Das Hip Teens Kochbuch

Neues aus unserem Blog

Kalorienbedarf von Kindern: Der Weg zu einer gesunden Gewichtsabnahme

Ein weit verbreitetes „Abnehm-Prinzip“ in der Welt der Ernährung und Fitness lautet: „Kalorien IN kleiner als Kalorien OUT“. Dieses Prinzip scheint logisch: Wenn wir mehr Kalorien verbrennen, als wir zu uns nehmen, sollten wir Gewicht verlieren. Aber wie funktioniert das bei unseren Kindern? Und wie hoch ist eigentlich der Kalorienbedarf

Weiter lesen
Abnehmen mit Hormonen in der Pubertät

Abnehmen in der Pubertät: Diese 4 Hormone helfen dabei

Hormone sind ganz besonders in der Pubertät von großer Bedeutung. Wir Menschen sind hormongesteuert. Ohne unser Hormonsystem funktioniert in unserem Körper rein gar nichts. Es reguliert in einem feinen Zusammenspiel viele lebenswichtige Funktionen, wie den Kreislauf, die Atmung, den Stoffwechsel, die Körpertemperatur, den Salz- und Wasserhaushalt sowie unsere Gefühle und

Weiter lesen

Wir helfen dir gerne in deiner Situation weiter. 

Abnehmen für Kinder. Das solltest du wissen:

Abnehmen für Kinder. Das solltest du wissen:

Diät ist keine Lösung

Das Problem an einer Diät ist, dass sie zu kurz greift. Meistens kehrt man nach einer Diät wieder zu seiner normalen Ernährung zurück. Bei einer strikten Diät ist der Jojo-Effekt unumgänglich. Wenn Kinder durch eine strenge Diät abnehmen kommt oft noch hinzu, dass sich ihre Ernährung sogar noch verschlimmert. Die Lösung kann deswegen nur in einer langfristigen Umstellung der Ernährung liegen. In gewisser Weise handelt es sich dann um eine langfristig angelegte Diät mit ausgewogener Ernährung. Die Strategie besteht darin langsam die Kalorien zu senken und Stück für Stück auf gesündere Lebensmittel zurückzugreifen. Zum Schluss soll es keine Einschränkung mehr sein, die gesünderen Lebensmittel zu wählen.

Die richtigen Lebensmittel

Neben der richtigen Menge kommt es auf die Wahl der passenden Lebensmittel für eine gesunde Ernährung an. Dabei solltest du primär auf die Kalorien achten. Es ist wichtig, dass dein Kind nicht mehr Kalorien isst, als es verbrennt. Dazu musst du erst herausfinden, wie hoch der Kalorienbedarf deines Kindes ist. Hier findest du diverse Kalorienrechner im Internet. Nun solltest du grob darauf achten, dass du Lebensmittel mit einer geringen Kaloriendichte beim Kochen verwendest. Das bedeutet, dass ein Lebensmittel viel Volumen aber wenig Kalorien hat. Solche Lebensmittel sättigen besonders gut. Der nächste Punkt auf den es bei der Auswahl der Lebensmittel ankommt sind die Makronährstoffe Eiweiß, Kohlehydrate und Fette. Die Ernährung deines Kindes sollte eiweißreich sein und etwas Fette beinhalten, da diese wichtig für den Hormonhaushalt sind. Die empfohlene Menge und geeignete Lebensmittel sehen wie folgt aus:

 EiweißFetteKohlenhydrate
Mengeca. 1,5g pro Kg Körpergewichtca. 1g pro Kg KörpergewichtVerbleibende Kalorien mit Kohlehydraten auffüllen

 

  • Eiweiß: Magerquark/Magertopfen, mageres Fleisch, Eier, Linsen/Bohnen
  • Fette: Pflanzliche Öle, Lachs, Nüsse, Avocado
  • Kohlenhydrate: Gemüse, Haferflocken, Reis, Obst, Couscous

Nun solltest du beim Einkauf regelmäßig kalorienarme und nährstoffeiche Lebensmittel durch solche austauschen, die eine höhere Kaloriendichte und weniger Nährstoffe haben. Du findest auch viele Rezepte und gesunde Snackideen im Internet. Beispielsweise kannst du aus Magerquark / Magertopfen, tiefgefrorenen Früchten und Flüssigsüßstoff ein kalorienarmes und leckeres Eis zubereiten. Außerdem hat solch ein Eis viel Eiweiß, Vitamine und eine geringe Kaloriendichte. Davon kann dein Kind dann viel mehr essen, als von einem herkömmlichen Eis. Zeige deinem Kind solche Alternativen auf und begeistere es für neue Gerichte und Snacks.

Bewegung für den Erfolg

Da es beim Abnehmen in erster Linie um den Kalorienhaushalt geht, kannst du auf der einen Seite die Menge an aufgenommenen Kalorien verringern und auf der anderen Seite die Kalorienverbrennung erhöhen. Das funktioniert durch Bewegung, d. h. nicht unbedingt, dass dein Kind Joggen geht und sehr sportlich wird. Zu Beginn reicht schon eine kleine Erhöhung des täglichen Aktivitätsgra-des aus. Zum Beispiel kannst du mit deinem Kind spazieren gehen oder du motivierst dein Kind dazu, sich einen Sport auszusuchen, der ihm wirklich Spaß macht. Auch Kleinigkeiten, wie vom Bus auf das Fahrrad umzusteigen, können helfen.

Motivation bei deinem Kind wecken

Was mit am Wichtigsten ist, ist dass dein Kind eine eigene Motivation findet und Gründe die ihm das Abnehmen wichtig werden lassen. Wenn es nur abnehmen soll, weil du es ihm sagst, wird die Motivation, das Ziel zu erreichen relativ schnell schwinden. Falls dein Kind dagegen einen persönlichen Grund hat, warum es abnehmen möchte, wird es selber viel für sein Ziel tun. Eine gute Gelegenheit eine solche Grundmotivation bei deinem Kind zu wecken, könnte der Besuch eines Abnehmcamps sein. Dort wird dein Kind viel über das Vorhaben lernen und erkennen, wie viel Spaß gesunde Ernährung und Bewegung machen können.

Fazit

Erfolgsbringend für das Abnehmen ist eine langfristig ausgelegte Ernährungsumstellung und ein Ankurbeln des Aktivitätsgrades bei deinem Kind. Dabei ist es zu Beginn nicht nötig besonders ambitioniert an die Sache heranzugehen. Das wird dein Kind wahrscheinlich nicht mitmachen wollen und wenn das der Fall ist, ist der Misserfolg vorprogrammiert.
Wenn du noch genauere Infos möchtest und du dir kompetente Hilfe zum Thema Abnehmen wünschst, solltest du dich mal hier für ein Online-Coaching umsehen.

Ich freue mich bald von dir zu hören!
Deine Verena

Wir helfen dir gerne in deiner Situation weiter.