Zum Inhalt springen

Schnell abnehmen für Kinder und Teenager: Alles, was du als Elternteil wissen musst

    Abnehmen lernen Kinder

    Viele meiner Kunden kommen zu mir und ich spüre förmlich den Druck: Verena, wie kann mein Kind am schnellsten abnehmen? Wie bekommt mein Sohn am schnellsten 10 Kilos herunter? Meine Tochter will schnell 5 Kilos abnehmen… Die Verzweiflung und der Frust sind enorm und ein Gefühl der Hoffnungslosigkeit macht sich immer öfter breit. Warum ist das so? Genau das beleuchten wir in diesem Artikel.

    Es gibt 1000de Gerüchte und Mythen über schnelles abnehmen. Unzählige Kuren, Diäten und Crashdiäten springen jährlich wie Schwammerl aus dem Boden. 0 Diäten, Pillen und Shakes sowie diverse, oft extrem teure Stoffwechselkuren gehören dazu. Ob im Internet oder in anderen Medien, Angebote und Anleitungen dafür kursieren überall. Kaum ist das eine verschwunden, taucht das nächste auf und wird zum größten Trend. Aufgrund der Präsenz in den sozialen Medien, fällt es schwer, nicht auf sowas hereinzufallen und an deren vielversprechende Wirkung zu glauben. Sie alle versprechen eines: wenig Arbeit, wenig Anstrengung und große Erfolge.

    Hat dein Kind oder Teenager schon einmal versucht, mit einer Diät oder dergleichen abzunehmen? Und wer von euch, der diese Frage nun mit „Ja“ beantwortet hat, kann behaupten, dass sein Kind auch langfristig Erfolg damit hatte? Nicht so viele… Warum? Langfristig wurde nichts verändert und die alten hartnäckigen Gewohnheiten und Glaubenssätze wurden nicht verändert. Willst du und dein Kind das lernen? Mach diese gratis Schulung.

    Wenn du jetzt noch weiterliest, dann weißt du wahrscheinlich schon, dass dein Kind kein Roboter ist und dass Abnehmen für Kinder und Jugendlicher komplexer ist als gedacht. Denn wenn der Tipp: weniger essen und mehr Bewegung so einfach umzusetzen wäre, müsste ja niemand mehr abnehmen und es gäbe kein Übergewicht mehr.

    Brauchst du Hilfe? Melde dich bei mir und buche dir dein 1. Gespräch bei mir hier.

    Schnelles Abnehmen für Kinder: Warum Diäten nicht funktionieren

    Wer als Erwachsener schon einmal eine Diät durchgemacht hat, weiß, dass man meist aus keiner Diät langfristig profitiert und die Kilos bald wieder in die Höhe schießen. Warum? Weil wir keine Roboter sind. Der Grund dafür ist, dass wir Diäten in den meisten Fällen nicht für eine lange Zeit durchführen können, was auch nicht Sinn der Sache ist. Wer will schließlich ein Leben lang Kalorien zählen oder sich nur noch von Kohlsuppe ernähren? Außerdem ist unser Körper viel komplexer und diese Systeme können nicht von Diäten ausgetrixt werden: Emotionen, Hormone… Schau dir auch am besten dieses Video an: Warum Diäten nicht funktionieren.

    Diäten für Kinder und Jugendliche sind daher noch unmöglicher und in den meisten Fällen einfach sinnlos. Ja klar, sind manche Prinzipien wie Intervallfasten in besonderen Fällen sehr empfehlenswert, aber ich kann nur eines raten: lasst die Finger von Crashdiät und langfristige Diäten. Ihr könnt euch diese Wochen und Monate sparen und gleich das Richtige machen. Und zwar so:

    1 – Gesundheit von der Pike auf deinem Kind und Teenager lernen
    Die Grundprinzipien von Gesundheit können nicht umgangen werden. Auch keine Diät oder andere Abkürzung kann das schlichten. Gesundheit ist oft harte Arbeit. – Muss aber erledigt werden, sonst bekommt man irgendwann die Rechnung präsentiert. Lerne die 1. einfachsten und richtigen Schritte in einem unserer Workshops. Schau hier.
    2 – Glaubenssätze durchleuchten
    Welche Gedanken hat dein Kind über sich? Welche Geschichten erzählt es sich in puncto Abnehmen und Gesundheit? Sagt dein Sohn oder deine Tochter sich 100 Mal am Tag, dass es faul ist und das alles nicht kann und will? Die Gedanken müssen immer beobachtet werden und sich auch langsam verändern. Was dabei helfen kann, ist unser Workbook für Teenager. Klicke hier für mehr Informationen.
    3 – Eltern sind verantwortlich
    Egal wie alt dein Kind oder Teenager ist, er/sie braucht deine Hilfe und deinen Zuspruch. Je jünger er/sie ist, desto mehr Hilfe benötigt er/sie von dir. Fakt aber ist, das Übergewicht ist Zeichen genug, dass er deine Hilfe und Unterstützung braucht, um endlich gesund und langfristig abzunehmen. Daher finde ich, du bist gewissermaßen auch verantwortlich ihn/sie zu helfen aus der Situation raus zuführen und ihm/ihr RICHTIGE Informationen zu liefern. Das ist oft schwer und ich erlebe, viele Eltern werden von Situationen wie heimlich essen oder Nachschlag holen, emotional getriggert. Wenn das so ist, melde dich auf alle Fälle bei uns.
    4 – Planung und Vorbereitung ist das A und O
    Überlasse nichts dem Zufall und plant wöchentlich als Familie eure Gesundheit. Ich sage immer: Setzt euch jeden Sonntag 10 Minuten in der gesamten Familie zusammen und plant eure Woche voraus. Wo gibt es Stolpersteine, wo Hindernisse? Wo kann ein Spaziergang eingefügt werden und wo ein cooler gesunder Burger – Abend?
    5 – Gesundheit hört nie auf
    Daher hilft keine Diät, sondern die Abnehm – Ziele sollen so einfach und klein wie möglich gestaltet werden. Damit das Gehirn unseres Teenagers die Veränderungen gar nicht merkt! So können auch weniger Konflikte entstehen. Geduld ist der Schlüssel zum Erfolg. Möchtest du noch mehr gesunde UND coole Rezepte zum Abnehmen für Teenager bekommen? Lade dir hier unser gratis „Kochbuch für Teenager zum Abnehmen“ runter. Klick hier.

    Es geht auch anders!

    Abnehmen für Kinder und Jugendliche kann/muss und soll gelernt werden! Wichtig ist allerdings, dass es sich dein Kind richtig anlernt. Denn Abnehmen ist viel mehr, als Diäten zu halten. Es ist im Prinzip nichts anderes, als wieder zu einem gesunden Lebens- und Ernährungsstil zurückzufinden, was über Jahre hinweg durch falsche Routinen und Glaubenssätze verlernt wurde.

    Dein Kind wird nur dann in seinem Abnehmprozess erfolgreich sein, wenn es sich dabei eine Ernährungsweise aneignet, die es langfristig umsetzen kann. Daher ist es essenziell, dass diese Ernährung vielseitig und abwechslungsreich ist! Nur auf diese Weise wird dein Kind das reduzierte Körpergewicht halten können und ist mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt. Eine Crash-Diät hingegen ist oftmals sehr einseitig und wird schnell wieder über Bord geworfen!

    Schnell abnehmen für Kinder: Arbeitet an der Motivation

    Abnehmen lernen ist ein Vorgang, der nicht von heute auf morgen stattfindet. Er erfordert viel Geduld, und Motivation. Motivation ist auf allen Ebenen wichtig: nicht nur beim betroffenen Kind/Teenager, sondern auch auf Eltern – Ebene. Schau dir hier unser Video über Motivation an.

    Ich habe für dein Kind 5 Punkte angeführt, wie es seine Motivation zum Abnehmen steigern kann und am Ball bleibt:

    1. Dein Kind soll sich realistische Ziele setzen, wann es welches Gewicht erreichen möchte und dieses Ziel notieren. Empfehlenswert ist auch, sich Teilziele festzulegen, damit das Ziel nicht wie eine riesengroße Hürde in der Zukunft scheint, sondern in kleinen Schritten erreicht werden kann. Achte darauf, dass dein Kind pro Woche nicht mehr als 0,5-1 kg verliert, weil ansonsten der bekannte Jo-Jo-Effekt eintritt und dein Kind das verlorene Gewicht wieder rasch zunimmt. Auch seine Fortschritte soll sich dein Kind notieren, dies bestärkt es in seinem Tun und gibt ihm den notwendigen Willen, weiterzumachen.
    1. Außerdem soll es sich nur einmal pro Woche wiegen. Unser Körpergewicht kann aufgrund des Wasserhaushaltes etc. Schwankungen unterliegen. Daher kann ein tägliches Wiegen dazu führen, dass dein Kind die Motivation verliert, weil die Waage mehr Gewicht als am Vortag anzeigt, obwohl eine gesunde Ernährung eingehalten wurde.
    2. Abnehmen soll nicht unter Druck geschehen. Denn Druck erzeugt in der Pubertät meistens Gegendruck. Dein Kind soll Spaß daran haben, neue Lebensmittel zu entdecken, seine Fortschritte auf der Waage zu sehen und sich selbst mit mehr Energie und Lebensfreude wahrnehmen zu können. Sätze wie „Du musst …“, „Du darfst nicht …“, bewirken häufig das Gegenteil und führen nicht zum erwünschten Erfolg.
    3. Lobe dein Kind immer wieder für seine Fortschritte und belohne es dafür. Die Belohnung soll allerdings nicht in Form von Essbarem erfolgen, da ansonsten dein Kind lernt, immer zu essen, wenn es etwas gut gemacht hat, was wiederum zu einem falschen Essverhalten und zu Übergewicht führt. Hier lernst du wie du mit deinem betroffenen Teenager richtig kommunizierst.
    4. Arbeite nicht mit Verboten, die dein Kind nicht einhalten kann! Verbietest du deinem Kind beispielsweise, Süßigkeiten zu essen, wird irgendwann die Lust darauf bzw. der Heißhunger so groß sein, dass dein Kind womöglich heimlich zu naschen beginnt. Um die Motivation zum Abnehmen aufrechtzuerhalten, solltest du mit deinem Kind genaue Vereinbarungen festlegen (z. B. ein kleines Stück Schokolade zweimal pro Woche).

    Fazit

    Ich hoffe, ich konnte dir mit diesem Blog Artikel weiterhelfen und du konntest dir brauchbare Tricks mitnehmen. Ich wünsche dir und deinem Kind viel Motivation, diese nun auch umzusetzen.

    Denn Abnehmen beginnt nicht morgen, übermorgen oder nächste Woche oder wie bei vielen im Jänner. Abnehmen bedeutet, ein gesundes Ernährungsverhalten zu lernen und das beginnt immer jetzt und in diesem Augenblick!

    Passend zu „Schnell Abnehmen für Kinder und Teenager“: Höre auch in das superspannende Interview mit Lerncoach Jürgen Möller

    Du kannst den PodcastAbnehmen für Kinder“ auch auf Apple Podcasts oder auf Google Podcasts hören.

    WARNUNG: Was du über dein übergewichtiges Kind wissen solltest

    Hast du Schwierigkeiten, deinem Kind das Abnehmen zu lernen?

    • Du weißt nicht wie du dein Kind zu mehr Bewegung motivieren kannst?
    • Dein Kind wird wegen seines Gewichts schon gemobbt?
    • Dein Kind liebt es zu essen und hört nicht damit auf?

    Dann komm in unsere kostenlose Online-Schulung!
    Hier kannst du mehr darüber erfahren:

    Ich freue mich schon, dich dort begrüßen zu dürfen!

    Tschüüüs, deine Verena!

    Verena, dein Abnehmcoach

    Folge uns auch auf Facebook